zum Artikelanfang

Suche / Hauptmenü

Materialien

Materialien zum Thema finden Sie hier.

Download-Info

Zum Lesen der Dokumente benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader. Kostenloser Download dazu bei Adobe.


Erneuerbare Kraftstoffe

Erneuerbare Kraftstoffe

Erneuerbare Energien können zur Herstellung chemischer Energieträger (insbesondere Treibstoffe im Transportsektor) eingesetzt werden. Strategien für den Einsatz erneuerbarer

Energie im Verkehr, für den die kostengünstige und effiziente Bereitstellung chemischer Energieträger erforderlich ist, sind verstärkt zu entwickeln.

Biomasse eignet sich daher besonders gut als frühzeitiger Einstieg in ein nachhaltiges Szenario für den Kraftstoffsektor. Bei der energetischen Nutzung der Biomasse können C-stämmige flüssige Kraftstoffe in praktisch CO2-neutralen Umwandlungsverfahren gewonnen werden. Ein hohes Ent­wick­lungspotenzial hat vor allem das „Polygeneration“-Verfahren, das eine optimierte Bereitstellung von Strom,  Wärme und Kraftstoffen erlaubt.

Materialien zum Thema Kraftstoffe (PDF Dateien)

Programmhefte

Themenhefte

Workshopbände

Partner und Sponsoren

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Köln , Stuttgart Forschungszentrum Jülich GmbH Fraunhofer-Institut für Bauphysik Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme - Freiburg GeoForschungsZentrum Potsdam - Stiftung des öffentlichen Rechts Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH Institut für Solarenergieforschung GmbH - Hameln/Emmerthal Institut für Solare Energieversorgungstechnik e.V. - Kassel ZAE Bayern - Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung - Stuttgart, Ulm